Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • Kampagnen
    • Nationale Vorlagen
  • Themen
    • Care-Arbeit
    • Ökonomische Gleichstellung
    • Sexismus
    • Häusliche Gewalt
  • Über uns
    • Die SP Frauen*
    • Geschäftsleitung
    • Mitgliederversammlung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • SP Schweiz
    • Newsletter abonnieren
    • Arbeitsgruppen
  • Publikationen
    • Blog
    • Medienmitteilungen
    • Mitgliederzeitung «links»
  • Wir sind die SP Frauen* Schweiz
  • Kontakt

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • 2017

  • SP Frauen* Schweiz sagen Ja zur Altersreform 2020

    An der heutigen Mitgliederversammlung (MV) haben die SP Frauen* Schweiz die Zustimmung zur Altersreform 2020 beschlossen. Nach einer intensiven Diskussion überwogen bei einer Mehrheit der Mitglieder die Vorteile dieser Reform. Weiter
  • Altersreform: Die Ständeratslösung ist der einzig mögliche Kompromiss für die Frauen

    Die Erhöhung des Rentenalters ist für die Frauen eine bittere Pille. Deshalb: Die Ständeratsvariante ist aus Frauensicht der einzig mögliche Kompromiss bei der Altersvorsorge 2020. Denn gerade von der Erhöhung der AHV-Renten, der Besserstellung der Teilzeitarbeit und der Flexibilisierung des Renteneintrittsalters profitieren die Frauen. Weiter
  • 2 neue Mitglieder in der GL

      Weiter
  • 2016

  • Mitgliederversammlung der SP Frauen*

    Heute fand in Bern die Mitgliederversammlung der SP Frauen* statt. Die etwa 60 Teilnehmerinnen haben ihre neue Geschäftsleitung gewählt und eine Resolution zur Altersvorsorge 2020 verabschiedet. Natascha Wey, Co-Präsidentin seit diesem Sommer, leitete die Versammlung mit Unterstützung von Co-Präsidentin Cesla Amarelle und Geschäftsleitungsmitglied Min-Li Marti. Weiter
  • Charta zur Lohngleichheit. Und dann?

    06.09.2016
    Heute, am nationalen Treffen zur Förderung der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor, haben 25 Kantone und Gemeinden sowie der Bund, eine Charta unterzeichnet. Lanciert von Bundesrat Alain Berset, zielt diese darauf ab, die Gemeinden und Kantone zu ermutigen, den Grundsatz des gleichen Lohnes für Männer und Frauen in ihrem Zuständigkeitsbereich umzusetzen, ein Prinzip, welches bereits in der Verfassung und dem Gesetz verankert ist. Die SP Frauen* unterstützen diese Initiative, bedauern allerdings, dass sie überhaupt notwendig ist. Weiter
  • Burkaverbot – eine Scheindebatte, die an der Realität vorbeizielt

    15.08.2016
    Man muss die Burka weder gut noch schlecht finden: Ein Verbot wäre kontraproduktiv und nicht liberal. Die Diskussion wird zudem von rechts instrumentalisiert, um Ressentiments gegen Muslime zu schüren. Weiter
  • Burkaverbot – eine Scheindebatte, die an der Realität vorbeizielt

    12.08.2016
    Man muss die Burka weder gut noch schlecht finden: Ein Verbot wäre kontraproduktiv und nicht liberal. Die Diskussion wird zudem von rechts instrumentalisiert, um Ressentiments gegen Muslime zu schüren. Weiter
  • Mitglied der Geschäftsleitung werden

    Im Hinblick auf die ausserordentliche Mitgliederversammlung vom 19. November 2016 sind bei der SP Frauen* vier Stellen in der Geschäftsleitung zu besetzen. Weiter
  • Natascha Wey ist neue Co-Präsidentin der SP Frauen* Schweiz

    02.07.2016
    Rund hundert Mitglieder der SP Frauen* Schweiz haben heute in Bern an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung Natascha Wey (ZH) zur neuen Co-Präsidentin gewählt. Weiter
  • 14. Juni: 25 Jahre später ist der Frauenstreik noch immer aktuell

    Dieser Tage wird das Thema Gleichstellung gleich mehrfach in Erinnerung gerufen. Heute am 14. Juni ist es 35 Jahre her, seit die Gleichstellung in die Verfassung geschrieben wurde. Und am 1. Juli wird das Gleichstellungsgesetz 20 Jahre alt. Aber heute «feiern» wir auch 25 Jahre Frauenstreik. Weiter
  • Natascha Wey und Ursula Schneider Schüttel: Zwei Kandidatinnen für das Ko-Präsidium der SP Frauen*

    Am 2. Juli wählen die SP Frauen* an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Ko-Präsidentin aus der Deutschschweiz. Weiter
  • Samstag 2.Juli 2016 - a.o. Mitgliederversammlung der SP Frauen

    Die ausserordentliche Mitgliederversammlung findet am 2. Juli im PROGR in Bern statt. Weiter
  • Die rechte Mehrheit ignoriert die Hälfte der Bevölkerung

    Während der Bundesrat einen Schritt vorwärts in Richtung Lohngleichheit von Frauen und Männern macht, wirft ihm die rechte Mehrheit im Nationalrat Knüppel zwischen die Beine. Weiter
  • Von SP Frauen zu SP Frauen*

    An der Versammlung der SP Frauen vom 20. Februar hat eine Mehrheit der Anwesenden für einen Antrag gestimmt, der die SP Frauen für Trans*frauen öffnen möchte. Darum sollen die SP Frauen neu „SP Frauen*“ heissen und damit ihre Offenheit für alle Trans* menschen symbolisieren. Weiter
  • Wir suchen eine neues Co-Präsidium

    Die SP Frauen* Schweiz sind ein Organ der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Als feministisches Gewissen der Partei konzentrieren sie ihr politisches Engagement auf die Gleichstellung und den Platz der Frauen in der Politik. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Ungültige Eingabe abonnieren
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP MigrantInnen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Facebook

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
info@sp-ai.ch
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
info@sp-ar.ch
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
sekretariat@spbe.ch
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
info@sp-bl.ch
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
sekretariat@sp-bs.ch
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
info@ps-fr.ch
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
psg@ps-ge.ch
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
info@spglarus.ch
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
info@sp-gr.ch
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
info@sp-luzern.ch
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
secretariat@psn.ch
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
info@spnw.ch
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
info@sp-obwalden.ch
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
info@sp-sg.ch
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
sekretariat@sp-schaffhausen.ch
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
sekretariat@sp-so.ch
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
sekretariat@spschwyz.ch
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
J. Fitze
Bärenstr. 7
8280 Kreuzlingen
Tel. 079 128 36 11
fitze_j@gmx.ch
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
segreteria@ps-ticino.ch
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
equipe@ps-vd.ch
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
spo@rhone.ch
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
psvr@bluewin.ch
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
praesidium@sp-zug.ch
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­ton@spzue­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

© Copyright 2018 SP Frauen