Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • Kampagnen
    • Nationale Vorlagen
  • Themen
    • Care-Arbeit
    • Ökonomische Gleichstellung
    • Sexismus
    • Häusliche Gewalt
  • Über uns
    • Die SP Frauen*
    • Geschäftsleitung
    • Mitgliederversammlung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • SP Schweiz
    • Newsletter abonnieren
    • Arbeitsgruppen
  • Publikationen
    • Blog
    • Medienmitteilungen
    • Mitgliederzeitung «links»
  • Wir sind die SP Frauen* Schweiz
  • Kontakt

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • 2016

  • Endlich vorwärts mit der Individualbesteuerung in der Schweiz!

    Margret Kiener Nellen Die Finanzkommission des Nationalrats beauftragt den Bundesrat im Falle der Ablehnung der CVP-Ehe-Initiative, dem Parlament raschmöglichst eine Gesetzesvorlage für die Individualbesteuerung vorzulegen. Weiter
  • 8. März: Fokus auf Lohngleichheit

    Die politische Gleichstellung ist unbestritten, die logische Folge daraus müsste darum die ökonomische Gleichstellung sein. Doch leider gilt es festzustellen, dass wir weit davon entfernt sind. Weiter
  • Die SP Frauen setzen sich für einen fortschrittlichen und zeitgemässen Feminismus ein

    Rund 120 Mitglieder der SP Frauen haben sich in Bern zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung getroffen und über die Zukunft der SP Frauen diskutiert. Im Zentrum standen die aktuelle Feminismus-Debatte sowie die Gleichstellungspolitik. Weiter
  • SP Frauen besetzen Präsidium neu

    Die SP Frauen starten an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Februar die Diskussion über ihre Zukunft und über die Neubesetzung des Präsidiums. Auf dieses Datum hin legt Yvonne Feri ihr Amt als Präsidentin der SP Frauen nieder. Weiter
  • Köln: Ein Drahtseilakt… tatsächlich?

    Cesla Amarelle
    Die Nacht von Köln: Ein empörender Albtraum, über den viel geschrieben wird. Weiter
  • Nulltoleranz für jegliche sexuelle Gewalt gegen Frauen - ausnahmslos!

    Die wiederholten Angriffe auf Frauen in Köln und in anderen europäischen Städten sind skandalös und dürfen in keinster Art und Weise entschuldigt werden. Yvonne Feri, Präsidentin der SP Frauen, hält jedoch fest: «Wir erleben zurzeit eine hässliche Instrumentalisierung der Frauenrechte. Weiter
  • 2015

  • 20.02.2016: ausserordentliche Mitgliederversammlung

    Die ausserordentliche Mitgliederversammlung der SP Frauen Schweiz findet am Samstag, 20. Februar 2016, von 12 bis 15 Uhr in Bern statt. Anmeldungen, Resolutionen und weitere Traktandenanträge sind bis 28. Januar 2016 möglich. Weiter
  • Ein Schritt in die richtige Richtung – aber leider nicht mehr

    Ende Oktober hat der Bundesrat weitere Massnahmen gegen die weibliche Genitalverstümmelung in der Schweiz beschlossen. Weiter
  • Quoten als Sprungbrett für mehr Gleichstellung

    Die Reform des Aktienrechts, die der Bundesrat heute beschlossen hat, sieht die Einführung von Geschlechterquoten für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen grosser börsenkotierter Unternehmen vor. Die SP Frauen Schweiz begrüssen diesen historischen Fortschritt. Weiter
  • Der Bundesrat gibt ein starkes Zeichen für die Lohngleichheit. Aber das reicht nicht.

    Auch wenn der Grundsatz „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ seit 1981 in der Verfassung verankert ist, sieht die Realität anders aus. In der Schweiz verdienen heute die Frauen im Durchschnitt immer noch 20% weniger als die Männer. Weiter
  • Warum es einen Elternurlaub braucht

    Obwohl sie nur eine Minimallösung ist, hat die Parlamentarische Initiative von CVP-Nationalrat Martin Candinas in der ständerätlichen Kommission für Gesundheit und Soziales keine Mehrheit gefunden. Trotzdem bleibt das Bedürfnis nach einem Elternurlaub in der Bevölkerung bestehen. Weiter
  • Die SP Frauen stellen 40 Prozent der Frauenvertretung im Parlament

    Überraschung am Tag nach den Wahlen: Die Zahl der Frauen im Nationalrat war noch nie so hoch wie in der neuen Legislatur. Mit 64 Gewählten erhöht sich der Frauenanteil auf 32 Prozent. Weiter
  • Christiane Brunner

    Christiane Brunner
    Präsidentin SPS (2000-2004) Nationalrätin (1991-1995) Ständerätin (1995-2007) Weiter
  • Ruth Dreifuss

    Ruth Dreifuss
    Erste Bundespräsidentin (1999) Bundesrätin 1993-2002 Weiter
  • Leyla Gül und Flavia Wasserfallen

    Leyla Gül und Flavia Wasserfallen
    Co-Generalsekretärinnen der SP Schweiz Seit 2012 Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Ungültige Eingabe abonnieren
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP MigrantInnen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Facebook

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
info@sp-ai.ch
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
info@sp-ar.ch
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
sekretariat@spbe.ch
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
info@sp-bl.ch
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
sekretariat@sp-bs.ch
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
info@ps-fr.ch
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
psg@ps-ge.ch
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
info@spglarus.ch
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
info@sp-gr.ch
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
info@sp-luzern.ch
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
secretariat@psn.ch
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
info@spnw.ch
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
info@sp-obwalden.ch
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
info@sp-sg.ch
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
sekretariat@sp-schaffhausen.ch
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
sekretariat@sp-so.ch
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
sekretariat@spschwyz.ch
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
J. Fitze
Bärenstr. 7
8280 Kreuzlingen
Tel. 079 128 36 11
fitze_j@gmx.ch
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
segreteria@ps-ticino.ch
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
equipe@ps-vd.ch
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
spo@rhone.ch
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
psvr@bluewin.ch
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
praesidium@sp-zug.ch
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­ton@spzue­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

© Copyright 2018 SP Frauen